Fiesoduck (engl. "Negaduck") ist Darkwing Ducks böses Gegenteil aus dem Kontrauniversum. In der Folge Lord Fiesoducks finsteres Reich hat er seinen Unterschlupf in einem Hinterzimmer des Konditorei-Ladens "Tortenparadies" in Sankt Erpelsburg. Er kann, indem er dort in eine riesige Torte springt, durch ein Dimensionsportal in sein Kontrauniversum reisen. Dort lebt er in einem zerstörten, düsteren Sankt Erpelsburg in Eddies Haus mit Kiki. Ob er wie Eddie jemals eine zweite Identität besaß, ist nicht näher bekannt. In verschiedenen anderen Folgen hat er auch diverse andere Geheimverstecke, z.B. in Solo für Darkwing Duck etwa ein altes Lagerhaus.
Charakter[]
Aussehen[]

Fiesoduck sieht auf den ersten Blick genau so aus wie Darkwing. Sein Kostüm hat lediglich eine andere Farbe. Er trägt einen gelben Anzug mit schwarzen Knöpfen, einen roten Hut mit einem schwarzem Hutband, eine schwarze Maske und ein schwarz/rotes Cape.
Im Gesamten wirken Fiesoducks Blick und seine Erscheinung deutlich finsterer und gefährlicher als bei Darkwing.
Persönlichkeit[]
Fiesoduck ist ein durch und durch böser, krimineller und gewalttätiger Erpel, der alles Gute und freundliche ablehnt und zerstören will. Sein Ziel ist es das Sankt Erpelsburg von Darkwing Duck ins Chaos zu stürzen. Er geht dabei oft sehr manipulativ vor und bedient sich unter anderem der Hilfe von Quackerjack, Megavolt,Benjamin Buxbaum und dem Liquidator - was in der Gründung der Gruppierung der fürchterlichen Fünf gipfelt, die Darkwing mit vereinten Kräften das Leben schwer machen.

Fiesoduck's Ego ist durchaus mit dem von Darkwing Duck zu vergleichen. So startet er beispielsweise in der Folge Kikis heldenhafte Karriere eine Verbrechenstour, nachdem Darkwing enthüllte, dass Fiesoduck lediglich Platz 2 hinter Dr. Schneck auf der Liste der meistgesuchten Verbrecher von Sankt Erpelsburg belegt.
Er betrachtet das Kontrauniversum als seinen persönlichen Spielplatz und möchte diesen auch über das Kontrauniversum hinaus erweitern.
Fiesoduck kontra Darkwing Duck Im Gegensatz zu Darkwing hat Fiesoduck seine Schurkenidentität vollständig angenommen und besitzt offenbar keine "Geheimidentität". Aus diesem Grund benötigte er auch sehr lange, um Darkwing's Geheime Identität als Eddie Erpel zu schlussfolgern und schafft dies erst in Die Rückkehr des Dunklen Ducklers. Es fiel ihm sichtlich schwer zu begreifen, dass Darkwing auch ein "schnödes" Leben als Familienvater und Zivilbürger Eddie Erpel führen wollte.
Als er in Die Parallel-Darkwing-Krise mit seinem interdimensionalen Transitsystem in verschiedene Dimensionen reist, erkennt er nicht nur, dass er selbst nicht einzigartig ist, sondern auch, dass die Mehrheit seiner transdimensionalen Ebenbilder Helden sind. Dies verärgert ihn derart, dass er beschließt, den Heldenruf aller Darkwing Ducks zu zerstören.
Vergangenheit[]
Über Fiesoduck's Vergangenheit ist gemeinhin nicht viel bekannt. Da er jedoch Darkwing's böses selbst aus dem Kontrauniversum darstellt und ähnliche Beziehungen zu den verschiedenen Charakteren aufweist, kann davon ausgegangen werden, dass Fiesoduck ähnliche Schlüsselerlebnisse wie Darkwing erlebt haben muss.
Besondere Fähigkeiten[]
Waffen und Ausrüstung[]
Fiesoduck verfügt, wie auch Darkwing Duck, über keinerlei Superkräfte. Jedoch ist er offenbar in der Lage, allerlei Gegenstände (etwa verschiedene Waffen oder gar Bomben) durch einen kurzen Griff in seine Taschen oder hinter seinem Rücken hervorzuholen.
Sein Markenzeichen scheinen dabei seine Kettensäge sowie diverse Kugelbomben zu sein. Außerdem tritt er in einigen Folgen mit Dobermännern an seiner Seite auf. .

Er betrachtet Quackerjack, Megavolt, den Liquidator und Buxbaum eher als Handlanger und Untergebene, die seinen Befehlen gehorchen müssen und für ihn nur Werkzeuge zur Verwirklichung seiner Pläne darstellen.
Superkräfte[]
In der Folge Solo für Darkwing Duck gelingt es Fiesoduck, mit Hilfe des Mystischen Auges von Quackzycotl, die Superkräfte der übrigen Mitglieder der fürchterlichen Fünf auf sich zu übertragen. Dadurch wird er zu "Mega-Fiesoduck" und verfügt über alle Superkräfte seiner ehemaligen Mitstreiter. Jedoch hat er u.a. auch Quackerjack's Verrücktheit erhalten, was ihn in Verbindung mit den jeweiligen anderen Schwächen der einzelnen Mitglieder für Darkwing immer noch angreifbar macht.
Transdimensionale Reisen[]
Fiesoduck ist einer der wenigen Charaktere, die ein Verständnis für transdimensionale Reisen aufbringen. So ist er beispielsweise in der Folge Lord Fiesoducks finsteres Reich in der Lage durch ein Dimensionsportal in einer riesigen Torte zwischen Darkwings Dimension und seiner Heimatdimension hin und her zu reisen. Später in Die Parallel-Darkwing-Krise hat er in den U-Bahn-Tunneln von Sankt Erpelsburg ein eigenes Interdimensionales Transitsystem geschaffen und kann damit in beliebige Dimensionen reisen.
Verbündete[]
Die fürchterlichen Fünf[]
- Er ist der Anführer der Gruppierung der fürchterlichen Fünf.
Morgana Makaber[]
- In der Episode Ein schaurig schöner Valentinstag versucht er Morgana davon zu überzeugen, mit ihm zusammen zu arbeiten.
Gundel Gaukeley[]
- In Die Parallel-Darkwing-Krise arbeitet er mit Gundel Gaukeley zusammen.
Auftritte[]
Darkwing Duck TV-Serie:
- Heldenmut tut selten gut - Teil 1
- Heldenmut tut selten gut - Teil 2
- Das Geheimnis um Darkwings Geburt
- Lord Fiesoducks finsteres Reich
- Fiesoducks fiese Flinte
- Darkwing Dublone
- Ein schaurig schöner Valentinstag
- Ein Held wird aufpoliert
- Zu schnell für Fiesoduck
- Kikis heldenhafte Karriere
- Solo für Darkwing Duck
- Pech gehabt, Darkwing Duck
- Darkwing und die Dinos
Darkwing Duck Comics:
Trivia[]
Ähnlichkeit zu Darkwing Duck[]
- Durch ihre Ähnlichkeit wird Fiesoduck des Öfteren von der Zivilbevölkerung aber auch von der Polizei für Darkwing gehalten
Die fürchterlichen Fünf[]
- Die fürchterlichen Fünf sind eine Anspielung auf die "Sinister-Six" in Spider-Man in den Marvel Comics.
Dr. Schneck[]
- Zu Fiesoduck existier ein wiederkehrender Running Gag: Er schafft es in mehreren Folgen nicht an Dr. Schneck vorbeizukommen, mit dem er um die Position des meistgesuchten Verbrechers konkuriert.